Private
Krankenversicherung

 

Als privat und freiwillig Versicherte/r können Sie sich Ihren Krankenversicherungsschutz individuell zusammenstellen.

In Deutschland gibt es derzeit ca. 40 private Krankenversicherer mit erheblichen Preis und Leistungsunterschieden. Wir erstellen für Sie gerne ein Angebot, das Ihren Vorstellungen am nächsten kommt.

Wer kann in die private Krankenversicherung wechseln?

Alle Freiberufler und Selbständige sowie Beamte, Angestellte und Arbeiter deren Einkommen über der Beitragsbemessungsgrenze liegt.

Dieses Durchschnitteinkommen muss bei Angestellten für mindestens drei Jahre nachgewiesen werden, um einen Wechsel in eine private Krankenversicherung durchführen zu können.

Beitragsbemessungsgrenze 2018

Für einen Wechsel in die private Krankenversicherung ist dieVersicherungspflichtgrenze (Jahresarbeitsentgeltgrenze) relevant; sie beträgt 2018
53.100 € p.a. bzw. 4.425 € monatlich.

Wenn Ihr Einkommen über der Pflichtgrenze liegt und Sie über einen Wechsel nachdenken, können Sie hier einen Versicherungsvergleich von privaten Krankenversicherungen anfordern.

Für Selbständige, Freiberufler und Beamte hat die Versicherungspflichtgrenze keine Auswirkungen (von wenigen Ausnahmen abgesehen); ein Wechsel in die PKV ist unabhängig vom Einkommen möglich.

Die Leistungen im Einzelnen:

Leistung gesetzlich privat
Privatärztliche Leistungen nein ja
Kostenerstattung bei Zahnersatz 58-65% bis zu 100%
Behandlung durch Privatärzte nein ja
Stationärer Krankenhausaufenthalt ohne Selbstbeteiligung nein ja
Freiheit des Arztes über das Verschreiben von Medikamenten nein ja
Heilpraktikerleistungen nein ja
Privatärztliche Leistungen im Krankenhaus nein ja
Einbettzimer im Krankenhaus nein ja
Freie Krankenhauswahl nein ja
Freie Bestimmung des Krankentagegeldes nach Einkommen nein ja
Erstattung ambulanter Kuren nein ja
Uneingeschränkte Kostenerstattung von Brillengläsern und Kontaktlinsen nein ja

Dieser Auszug stellt nur einen kurzen Überblick der versicherbaren Leistungen dar. Weitere Informationen über dieses Thema erhalten Sie gerne bei einer persönlichen Beratung.